24 Stunden Pflege und Betreuung aus Kroatien finden
Die Menschen in Deutschland werden immer älter, was aber leider nicht gleichzusetzen ist mit der Tatsache, dass jeder ältere Mensch in Deutschland auch körperlich bis ans Lebensende fit und munter bleibt. Damit die älteren Personen die benötigte Pflege und Hilfe auch bekommen, gibt es die 24 Stunden Pflege und Betreuung aus Kroatien. Durch diese kroatische 24 Stunden Betreuung können Sie sich sicher sein, dass Ihre geliebten Verwandten auch die Pflege bekommen, die diese nach einem anstrengenden Berufsleben auch verdient haben. Zudem ist es ein Vorteil, dass Pflegekräfte aus Osteuropa gewählt werden, da das Pflegepersonal dort aufgrund der kulturellen und geschichtlichen Hintergründe eine deutlich andere Vorstellung von der Pflege älterer Menschen hat, als dies oftmals in unseren Breitengraden der Fall ist. Deshalb ist die kroatische 24 Stunden Betreuung zu empfehlen.
Was macht das Land Kroatien und seine Bewohner so liebevoll?

Das Land Kroatien ist seit dem 08.10.1991 unabhängig und gehörte vorher zu Jugoslawien. Mit einer Grundfläche von gut 56,5 km² und einer Einwohnerzahl von knapp 4,3 Millionen Menschen gibt es in diesem Land nicht nur wunderschöne Städte wie zum Beispiel die Stadt Zagreb zu bewundern, sondern auch herausragende Badeorte wie den Ort Pula oder Umag. Im Landesinneren kann dagegen auch die ursprüngliche Form der kroatischen Dörfer bewundert werden, in denen noch die Mehrfamilientradition unter einem Dach gelebt wird. Da kommt es vor, dass die Urgroßmutter noch zusammen mit der Großmutter auf die Enkel und Urenkel aufpasst, während die Eltern arbeiten gehen. Die Kroaten sind sehr stolz auf ihre Geschichte und ihr Musikgut und verstehen es zu feiern, woran man auch die Lebensfreude im Allgemeinen erkennen kann. Deshalb bietet die Beschäftigung von kroatischen 24h-Pflegekräften oftmals die perfekten Voraussetzungen für eine gelungene 24 Stunden Pflege und Betreuung daheim.
Welche Aufgaben hat eine 24h-Pflegerin aus Osteuropa, insbesondere aus Kroatien?
Damit die zu pflegende Person auch die notwendige Hilfe bei der Körper- und Grundpflege bekommt, umfasst die kroatische 24 Stunden Betreuung den dafür notwendigen Tätigkeitsbereich. Zu diesem gehören neben der Hilfe bei der Körperpflege, der Liegeposition und Ernährung auch der Bereich der allgemeinen Versorgung und Mobilität. So wird die 24h Pflege und Betreuung der zu pflegenden Person nicht nur dabei helfen, sich zu ernähren und zu waschen, sondern wird mit dieser Person auch spazieren gehen und ein wenig an der sozialen Integration mitwirken.
Natürlich ist es auch wichtig, dass die Wohnung oder das Haus, in der auch die kroatische 24 Stunden Betreuerin lebt, in einem ordentlichen Zustand bleibt. Daher kann das Aufgabengebiet ebenso die Bereiche umfassen, die ansonsten eine Haushaltshilfe durchführt. Damit sind die Tätigkeiten wie das Kochen und Putzen, das Waschen der Wäsche, die Versorgung von Haustieren und viele andere Dinge mehr gemeint, die durch die 24h-Pflege aus Kroatien erledigt werden.
Natürlich kann es nicht so sein, dass eine 24 Stunden Pflegerin aus Kroatien rund um die Uhr arbeitet und keine Freizeit hat. Deshalb ist es erforderlich, dass die kroatische 24 Stunden Betreuerin eine zuvor definierte Kernarbeitszeit hat und darüber hinaus einen fest definierten Rahmen, in dem eine Rufbereitschaft besteht. Sind diese Absprachen erfolgt, wird die 24h-Pflegerin ihre Arbeit i. d. R. zur vollen Zufriedenheit der zu pflegenden Person, aber auch der Angehörigen, verrichten.
Wie kann die Auswahl in Bezug auf eine kroatische 24 Stunden Betreuung erfolgen?
Es gibt mittlerweile sehr viele Agenturen in diesem Bereich, die sich darauf spezialisiert haben, eine 24 Stunden Pflege und Betreuung aus Kroatien zu organisieren. Dabei wird den Angehörigen und der zu pflegenden Person mindestens ein Personalvorschlag unterbreitet, wer die Tätigkeiten der 24h-Pflege aus Osteuropa durchführen wird. Bei uns finden Sie schnell deutschlandweit Anbieter, z. B. aus Bayern, Hamburg oder Rheinland-Pfalz.
Sind sich die beteiligten Familienangehörigen rund um die zu betreuende Person aus Kroatien einig und können sich vorstellen, dass diese Person die 24 Stunden Pflege und Betreuung übernimmt, so kann dann der entsprechende Vertrag abgeschlossen werden. Ansonsten stellt die vermittelnde Agentur eine andere Pflegekraft vor und spätestens dann ist in der Regel die perfekte Kandidatin oder der perfekte Kandidat für die kroatische 24 Stunden Betreuung gefunden.
Der Vorteil für Sie bei der Beauftragung einer 24h-Pflege aus Osteuropa liegt auf der Hand. Die Kosten sind wesentlich geringer, als wenn ein deutsches Unternehmen für eine solche Pflege beauftragt wird. Doch das Geld ist nicht das einzige ausschlaggebende Kriterium. Die 24 Stunden Pflege und Betreuung aus Kroatien punktet zudem noch mit ihrer Herzlichkeit und Leidenschaft, mit der die entsprechenden Pflegekräfte ihrer Arbeit nachgehen. Zudem kann das Beschäftigungsverhältnis der kroatischen 24 Stunden Betreuerin vollkommen seriös und rechtssicher ablaufen, da die kroatische Pflegekraft entweder direkt bei einer kroatischen Agentur angestellt ist oder aber einer Selbstständigkeit nachgeht. Mehr zu Recht und Legalität 24h-Pflege.
Welche Vorteile, aber auch Nachteile entstehen Ihnen bei der Beauftragung einer 24h-Pflege und Betreuung aus Kroatien?
Am einfachsten ist es, Ihnen diese Vorteile und Nachteile entsprechend aufzulisten, die Ihnen einen perfekten Überblick darüber geben, wie Ihnen eine kroatische 24h Betreuung behilflich sein kann und worauf Sie achten sollten.
Die Vorteile der 24h-Pflege mit kroatischen Pflegekräften:
- Dem Beruf wird mit mehr Leidenschaft nachgegangen.
- Die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Pflegekräfte ist herausragend.
- Die Kosten einer 24h-Pflege sind im Vergleich zu deutschen Pflegekräften i. d. R. viel günstiger. Beachten Sie auch, dass Pflegegeld anrechenbar ist.
Folgende Nachteile können bei einer 24 Stunden Pflege und Betreuung Kroatien auftreten:
- Die Pflegekraft kennt sich eventuell mit deutschen Gepflogenheiten nicht aus.
- Man vertraut einer fremden Person einen geliebten Menschen und die entsprechende private Umgebung an.
- Zu Beginn kann durch den anderen kulturellen Hintergrund eine Eingewöhnungsphase nötig sein, bis die zu pflegende Person auch zum Beispiel mit den Kochkünsten der aus Kroatien stammenden 24h-Pflegerin einverstanden ist.