Das große Vergleichsportal

24h-Betreuung – Ein bewährtes Konzept

Viele Agenturen, Vermittler und Organisationen bieten inzwischen eine 24-Stunden-Betreuung (24h-Betreuung) an, die es Pflegebedürftigen ermöglicht, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung wohnen zu bleiben und ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen. In den letzten Jahren hat die 24-Stunden-Pflege eine große Beliebtheit und wachsende Verbreitung erfahren, sodass bereits in mehreren hunderttausend deutschen Haushalten eine Betreuungskraft tätig ist.

Definition Konzept 24h-Betreuung:

Eine 24h-Betreuung ist zu verstehen als die Personenbetreuung von Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, sich selbst oder ihren Haushalt zu versorgen. Deshalb sind sie darauf angewiesen, dass eine Betreuungs- oder Pflegekraft jeden Tag rund um die Uhr vor Ort im Haus anwesend ist.

Eine 24h-Betreuung zuhause ist somit in vielen Fällen eine sinnvolle Alternative bzw. Ergänzung zu einem ambulanten Pflegedienst. Oftmals stammen die Pflegekräfte aus Osteuropa, meistens handelt es sich dabei um 24 Stunden Pflegekräfte aus Polen. Die Pflege- und Betreuungskräfte sind für die Dauer von ca. 2 bis 3 Monaten in einem Privathaushalt im Einsatz und wechseln sich oft mit einer weiteren Betreuerin in einem Haushalt ab. Die Vermittlung der Kräfte übernehmen darauf spezialisierte Agenturen. Hier können Sie lesen, wie Sie für die Betreuung Ihrer Angehörigen polnische Pflegekräfte finden.

Vorteile einer 24h-Betreuung

Durch das Konzept einer 24-Stunden-Betreuung können Angehörige also nachhaltig entlastet werden und die gemeinsame Zeit besser mit ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern nutzen. Die Vorteile einer 24h-Betreuung liegen auf der Hand:

Vorteile für Pflegebedürftige

Vorteile für Angehörige

Rahmenbedingungen einer 24h-Betreuung: Kost & Logis

Die Betreuungskraft wird sich intensiv um die pflegebedürftige Person kümmern, deshalb sollte gegenseitiger Respekt und eine angenehme Umgebung stets gegeben sein.

Ein separates Zimmer mit einem Schrank und Tisch sowie die Mitbenutzung eines Badezimmers sollten mindestens vorhanden sein. Zudem übernimmt der Auftraggeber die Kosten für das Essen. Meist bereitet die Betreuungskraft die Mahlzeiten zu und nimmt diese auch gemeinsam mit der zu betreuenden Person ein. Mittlerweile stellen die meisten Familien den Betreuungskräften auch eine Telefon-Flatrate ins Heimatland zur Verfügung (Kosten i. d. R. ca. 5,00 Euro im Monat) und sorgen für eine Internet-Verbindung. Natürlich muss auch die Möglichkeit für Erholungspausen und eigene Freizeitgestaltung gegeben sein.

Kurzum: Kost und Logis werden vom Auftraggeber gestellt. Hinzu kommen natürlich die eigentlichen Kosten für die Betreuungs- und Pflegeleistungen.

Kosten der 24h-Betreuung

Die anfallenden Kosten für eine 24 Stunden Betreuung hängen von mehreren Einflussfaktoren ab. Zum einen spielt die Beschäftigungsform eine Rolle. Das Engagement von entsendeten Fachkräften, so wie sie hier auf dem Portal von vielen Agenturen angeboten wird, ist dabei im Regelfall die günstigste Variante. Darüber hinaus sind die gewünschten Fähigkeiten der Betreuungskraft selbst entscheidend. Besondere Qualifikationen, beispielsweise zur Betreuung von Demenzkranken, oder sehr gute Deutschkenntnisse sind problemlos möglich – schlagen sich jedoch selbstverständlich auch im Preis nieder. Letztlich liegt der Preis dann meistens in einem Bereich zwischen 2.000 und 2.500 Euro. Damit ist die 24h-Betreuung in den allermeisten Regionen Deutschlands deutlich günstiger als ein Platz in einem Pflegeheim.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier: 24 Stunden Pflege Kosten.

Pflegegrade und die Finanzierung der 24h-Betreuung

Ob und in welchem Umfang Sie von der Pflegekasse finanziell unterstützt werden, hängt vom Pflegegrad Ihres pflegebedürftigen Angehörigen ab. Mit steigendem Hilfebedarf, wächst der Betrag, der Ihnen zur Verfügung gestellt wird. Das Pflegegeld ist dabei nicht an bestimmte Dienstleistungen oder Anbieter geknüpft – die Pflegebedürftigen und Ihre Angehörigen können selbst entscheiden, wie sie die Pflegesituation in den eigenen vier Wänden mit diesem Geld verbessern.

Pflegegrad 1: 0 Euro pro Monat

Pflegegrad 2: 316 Euro pro Monat

Pflegegrad 3: 545 Euro pro Monat

Pflegegrad 4: 728 Euro pro Monat

Pflegegrad 5: 901 Euro pro Monat

Zusätzlich dazu erhalten Sie ab Pflegegrad 1 pauschal 125,- Euro für Betreuungs- und Entlastungsleistungen. So werden Sie um einige hundert Euro und im Extremfall sogar bis zu rund 1.000 Euro entlastet und können die Kosten der 24h-Betreuung deutlich verringern.

Mehr dazu finden Sie auf unserer Infoseite zum Thema Pflegegrade 24 Stunden Pflege.

Wie die 24h-Betreuung die private Pflege Zuhause ermöglicht

Die Unterstützung für Menschen, die Ihre Angehörigen privat zu Hause pflegen, ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Das spiegelt sich auch in den Leistungen der Pflegekasse wider, die seit dem Inkrafttreten der Pflegestärkungsgesetze stetig gestiegen sind. Das hat einen einfachen Grund: Die privat organisierte häusliche Pflege ist nicht nur eine Entlastung für den Staatshaushalt, sondern hat auch ganz konkrete therapeutische Vorteile. So ist der Verbleib im gewohnten Umfeld gerade für an Demenz erkrankte Senioren unheimlich wichtig und heilsam. An und in der eigenen Wohnung hängen viele Erinnerungen, die Identität stiften und Halt geben können. Da aber gerade bei demenzkranken Seniorinnen und Senioren ein erhöhter Pflegebedarf besteht, den Angehörige selten komplett allein meistern können, ist eine 24h-Betreuerin vor Ort die optimale Lösung für viele Pflegehaushalte in Deutschland geworden. Kurz: Die Leistungen der Pflegekraft vor Ort sparen den Angehörigen so viel Zeit und Kraft, dass sie wieder mehr auf der zwischenmenschlichen Ebene für ihr pflegebedürftiges Familienmitglied da sein können.

Lesen Sie zu diesem Thema auch unseren Blogartikel über die Seniorenbetreuung zu Hause.

24h-Betreuung: Checkliste und Angebotsservice

Unser Portal bringt seit einigen Jahren Pflegehaushalte und seriöse Vermittlungsagenturen zusammen und so polnische Betreuungskräfte nach Deutschland. Neben der großen Datenbank und umfassenden Informationen zu allen relevanten Themen rund um die 24h-Betreuung, finden Sie bei uns auch praktische 24 Stunden Betreuung Checklisten sowie einen Angebotsservice. Dabei geben Sie Ihre Voraussetzungen und Wünsche bezüglich der Pflege an und wir bringen Sie mit geeigneten Agenturen zusammen. Diese machen Ihnen dann auf der Grundlage Ihrer Angaben jeweils ein unverbindliches Angebot. So gibt es kaum einen schnelleren Weg, mit der Hilfe einer Agentur eine 24h-Betreuungskraft aus Polen in den Haushalt Ihres pflegebedürftigen Angehörigen zu bringen.  

Jetzt Anbieter suchen und 24 Stunden Pflege daheim engagieren!



Erfahren Sie mehr über das Konzept der 24h-Betreuung:


24 Stunden Pflege Aufgaben

24 Stunden Pflege Organisation