Das große Vergleichsportal

Die passende 24h-Pflege und häusliche Betreuung aus Ungarn finden

Der demographische Wandel in Deutschland ist in vollem Gange. Die Menschen werden immer älter und so ist es abzusehen, dass viele Leute bereits innerhalb der nächsten 50-100 Jahre auch ein Lebensalter erreichen, das die Marke von 100 Jahren überschreitet. Doch das bedeutet leider nicht auch direkt, dass sich die körperliche, geistige und seelische Verfassung in diesem Alter in einem guten Zustand befindet. Dann kann es vorkommen, dass eine 24h-Pflege und häusliche Betreuung aus Osteuropa, wie z. B. aus Polen, eine sinnvolle Alternative darstellt, damit den bedürftigen Personen optimale Hilfe zuteil wird. Denn diese Personen haben oftmals mehr als 40 Jahre hart in ihrem Leben gearbeitet und haben eine entsprechend gute 24h-Pflege und häusliche Betreuung, bspw. aus Ungarn, verdient. An dieser Stelle möchten wir Ihnen dieses Thema näherbringen und dabei den Fokus auf ungarische 24-Stunden-Betreuungskräfte legen.

Warum ist die 24h-Pflege und häusliche Betreuung aus Ungarn die perfekte Lösung?

Lage von Ungarn in Europa

Um dies genau beantworten zu können, werfen wir einen Blick auf das Land, die Leute und den geschichtlichen Hintergrund. Die demokratische Republik Ungarn wurde am 16. November 1918 gegründet, nachdem vorher die Realunion mit Österreich für beendet erklärt wurde. Mit einer Einwohnerzahl von rund 10 Millionen Menschen, die auf einer Fläche von knapp 93.000 km² leben, bietet das Land nicht nur für Urlauber schöne Gegenden. Die meisten Urlauber werden in der Hauptstadt Budapest landen und von dort aus beispielsweise die wundervollen Städte Debrecen, Gyor oder Kecskemét besuchen. Auch eine Schifffahrt auf der schönen Donau ist zu empfehlen. Zudem bietet es sich an, in den eindrucksvollen Kirchen eine bestimmte Zeit zu verweilen und in sich zu gehen.

Was das Essen betrifft, ist der deutschen Bevölkerung das ungarische Gulasch am besten bekannt und wird auch hier häufig gekocht. Doch es gibt neben dem Gulasch oder der Gulaschsuppe auch noch andere landestypische Gerichte, zu denen sowohl das Paprikahuhn als auch die Esterhazytorte gehört, um nur einige Beispiele nennen zu dürfen. Zu beachten ist, dass in der ungarischen Küche das Gewürzmittel Paprika einen hohen Stellenwert einnimmt und viele Gerichte mit Sauerrahm verfeinert werden. Dies sollte den Angehörigen der zu pflegenden Personen bekannt sein, damit die 24h-Pflege und häusliche Betreuung aus Ungarn auch die richtige Entscheidung darstellt.

Welche Fakten sollten bei der Auswahl der 24h-Pflege und häusliche Betreuung aus Ungarn zugrunde gelegt werden?

Es ist wichtig, dass die Auswahl der 24h-Pflegekraft aus Ungarn mit der notwendigen Sorgfalt ausgeführt wird. Denn der geliebte Mensch aus dem Familienverbund, der dringend Hilfe und Unterstützung benötigt, soll sich nicht andauernd an eine neue Pflegekraft gewöhnen, sondern im Idealfall nur eine entsprechende Fachkraft - natürlich mit der dazugehörigen Urlaubs- oder Krankheitsvertretung - zur Verfügung gestellt bekommen. Deshalb sollten sich die Familienangehörigen entweder selber mit dem entsprechenden Zeitaufwand oder aber durch die Beauftragung einer spezialisierten Vermittlungsagentur für 24h Betreuung um eine fachlich versierte und menschlich einwandfreie Fachkraft für die 24h-Pflege und häusliche Betreuung aus Ungarn kümmern. Dabei ist es essentiell wichtig, dass sich die zu pflegende Person und diese Fachkraft vorher einmal genauer kennen lernen - zumindest telefonisch - und so herausgefunden werden kann, ob die Chemie zwischen diesen beiden Personen stimmt. Denn innerhalb ihrer Tätigkeiten als ungarischer 24h-Pflegekraft dringt die Pflegekraft in die Privatsphäre der zu pflegenden Person ein. Da würde es keinen Sinn machen, wenn eine gewisse Abneigung zwischen den beiden Personen vorhanden wäre.

Welche Aufgabenstellungen können von der entsprechenden Pflegekraft abgedeckt werden?

Diese Frage ist leicht zu beantworten, hängt aber in erster Linie auch von dem gesundheitlichen oder seelischen Zustand der zu pflegenden Person ab. Grundsätzlich kann die 24h-Pflege und häusliche Betreuung aus Ungarn nahezu alle Aufgaben übernehmen, die bei der Betreuung der hilfsbedürftigen Person oder aber im Haushalt anfallen. Dazu bietet eine 24h-Pflege und häusliche Betreuung aus Ungarn Hilfestellungen bei der Körperpflege und Hygiene an und ist auch beim täglichen Gang auf die Toilette behilflich, wenn dies erforderlich ist. Da die Fachkraft im Haushalt der zu pflegenden Person wohnt, gehört die Verrichtung der täglichen Hausarbeit wie beispielsweise das Einkaufen und Zubereiten von Speisen ebenso zu ihren Aufgaben. Damit der geliebte Mensch, der durch die 24h-Pflegekraft aus Ungarn gepflegt wird, nicht nur das eigene Haus oder die eigene Wohnung sieht, werden auch Spaziergänge und Besuche von Cafés, Theatern oder Museen ebenso mit in das tägliche Leben eingebunden.

Dabei ist darauf zu achten, dass die entsprechenden Arbeitszeiten genau definiert sind, denn sonst verschwimmt schnell die Grenze zwischen Arbeits- und Freizeit, was zum Nachteil der Fachkraft wäre. Deshalb sollten auch die Bereitschaftszeiten ebenso klar festgelegt sein, damit die Fachkraft auch ein wenig Erholung während des Tages bekommt und sich dann wieder mit frischer Energie den täglichen Aufgaben widmen kann. Generell sollten Sie natürlich auch auf die Legalität der Beschäftigung achten, bspw. im Rahmen der sog. Entsendung nach Deutschland, bei der die Betreuungskräfte in Ungarn angestellt sind und dort Sozialabgaben etc. abführen.

Zu guter Letzt geben wir Ihnen eine kleine Aufstellung an die Hand, die Ihnen die Vor- und Nachteile bei der Beauftragung der 24h-Pflege und häusliche Betreuung aus Ungarn ein wenig näherbringt.

Die Vorteile überwiegen dabei und spiegeln sich in den folgenden Punkten wieder:

Natürlich gibt es aber auch einige Nachteile:

Alles in Allem überwiegen aus unserer Sicht die Vorteile. Gerne beraten wir Sie hierzu.

Erfahren sie hier mehr über Betreuungskräfte aus weiteren osteuropäischen Ländern sowie spezielle Anforderungen: