Herzlich willkommen auf unserem Blog zur 24h-Pflege!
Hier berichten unsere Pflegeexperten regelmäßig über Aktuelles zur 24h-Pflege und Betreuung, wie z. B. neue Gesetze und Regelungen, Änderungen im Pflegegeld, spezielle Shoppingangebote für Senioren und Pflegebedürftige sowie Pflegetipps. Viel Spaß beim Lesen der folgenden Beiträge!
Die Seniorenbetreuung zu Hause ist zwar aufwendig, aber mit den richtigen Hilfsmitteln möglich. Auf welche Dienstleister Sie dabei zurückgreifen, wo Sie auf finanzielle Unterstützung durch die Pflegekasse hoffen und welche Seniorenprodukte den Alltag erleichtern können, lesen Sie in diesem Beitrag unseres 24 Stunden Pflege Blogs.
Der größte Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren ist es, solange wie möglich im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung bleiben zu können. Mit steigendem Pflegebedarf im Alter wird das aber zunehmend eine Herausforderung – für sie selbst und für die pflegenden Angehörigen oder Ehepartner. Um den Traum vom Altern in den eigenen vier Wänden trotzdem verwirklichen zu können, gibt es viele Angebote von Pflegedienstleistern, die ihnen die Arbeit erheblich erleichtern. Welches Pflegeangebot in welcher Situation am besten geeignet ist und welche Vorteile die häusliche Pflege gegenüber einem Seniorenheim hat, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Nach einem anfänglich starken Einbruch zu Beginn der Pandemie, ist die Nachfrage nach häuslicher 24h-Pflege aktuell höher als je zuvor. Das geht aus dem Branchenreport 2021 für häusliche 24h-Pflege des Informations- und Vergleichsportals 24h-Pflege-Check.de hervor. Darüber hinaus lassen sich erstmals belastbare Rückschlüsse auf die aktuelle Marktsituation, die Anforderungen an die Pflegekräfte und die Eigenschaften der Pflegebedürftigen ziehen.
Die 24h-Pflege ist für viele Angehörige von Pflegebedürftigen eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Betreuungsangeboten. Derzeit wird die Zahl der Pflegekräfte aus Osteuropa in deutschen Haushalten auf zwischen 300.000 und 600.000 geschätzt. Sie werden von Agenturen vermittelt, die Ihr Angebot vor allem online präsentieren. Von zentraler Bedeutung sind dabei Vergleichsportale, die nicht nur wertvolle Informationen bereitstellen, sondern auch einen praktischen Überblick zu den Vermittlungsagenturen am Markt geben.
Ähnlich wie in Deutschland, ist auch in Österreich die häusliche Betreuung von Angehörigen ein viel diskutiertes und emotional behaftetes Thema. Die Kosten und Förderungen einer 24 Stunden Pflege in Österreich sind aufgrund der ähnlichen Rechtsstrukturen grundsätzlich mit der Situation in Deutschland vergleichbar. Vor allem nach dem Urteil des BAG stellt sich jedoch die Frage, was unser Nachbarland anders bzw. besser macht als wir. In diesem Blogbeitrag finden Sie alle Informationen und rechtliche Rahmenbedingungen zur 24 Stunden Pflege in Österreich.
Pflegekräfte aus Osteuropa sind in vielen Fällen die einzige Alternative um den Wunsch von Senioren erfüllen zu können, in den eigenen vier Wänden zu altern. Das neue 24-Stunden-Pflege Urteil des Bundesarbeitsgericht (BAG) zum Mindestlohn wirft jedoch die Frage auf, wie es mit der Branche weiter geht. Auch für die ca. 600.000 deutschen Haushalte, die die Vollzeitpflege für Senioren durch eine osteuropäische Pflegekraft in Anspruch nehmen, bringt das neue Urteil des BAG vermutlich Veränderungen mit sich.
Angebots-Service
Gratis Angebote anfordern!
Einmal ausfüllen und bis zu 3 Angebote geprüfter Anbieter für eine 24h-Pflege aus Osteuropa erhalten.