Ratgeber Gesundheit & Pflege daheim
Eine Pflege und Betreuung daheim kommt oft erst durch eine
Krankheit zustande. Betreuende Angehörige stehen dann meist vor vielen Fragen. In
unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen, Vorbeugung und wie
eine Pflege bzw. 24 Stunden Betreuung zuhause zu gestalten ist.
Informieren Sie sich hier u. a. über Demenz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
Diabetes mellitus und eine altersgerechte Ernährung.
24h-Pflege bei Demenz
Hier lesen Sie, welche Besonderheiten bei Demenz-Patienten beachtet werden sollten und ob eine 24h-Pflege geeignet ist.
24 Stunden Pflege Demenz
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Erfahren Sie mehr über Symptome, Risikofaktoren, wie Sie sich schützen können und aktuelle Zahlen!
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Diabetes mellitus
Diabetes
mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung und geht mit einer Erhöhung
des Blutzuckerspiegels einher. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Typen und
Behandlung.
Diabetes Mellitus Pflege
Schlaganfälle
Nach einem Schlaganfall können Patienten zuhause gepflegt werden. Lesen Sie hier, was zu beachten ist.
Schlaganfall Pflege
Zwangsstörungen
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über Symptome, Ursachen und pflegerische Maßnahmen bei Zwangsstörungen.
Zwangsstörungen Pflege
Morbus Crohn
Morbus Crohn Betreuung - lesen Sie hier Wissenswertes über die Krankheit und ihre Behandlungsmöglichkeiten.
Morbus Crohn Pflege
Krampfadern
Krampfadern Ursachen und Betreuung – lesen Sie hier Wissenswertes über die Krankheit und ihre Behandlungsmöglichkeiten
Krampfadern Pflege
Multiple Sklerose
Lesen Sie hier Wissenswertes über die Krankheit "Multiple Sklerose", Ihre Symptome und ihre Behandlungsmöglichkeiten
Multiple Sklerose Pflege
Altersgerechte Ernährung
Eine altersgerechte Ernährung fördert die Gesundheit und kann Krankheiten lindern.
Lesen Sie hier mehr zu praktische. Empfehlungen für eine altersgerechte Ernährung zu Hause.
Altersgerechte Ernährung
Häufige Krankheitsbilder
Erfahren Sie, welche vier Krankheiten im Alter am häufigsten zu einer ambulanten Behandlung führen.
Erkrankungen im Alter