Ähnlich wie in Deutschland, ist auch in Österreich die häusliche Betreuung von Angehörigen ein viel diskutiertes und emotional behaftetes Thema. Die Kosten und Förderungen einer 24 Stunden Pflege in Österreich sind aufgrund der ähnlichen Rechtsstrukturen grundsätzlich mit der Situation in Deutschland vergleichbar. Vor allem nach dem Urteil des BAG stellt sich jedoch die Frage, was unser Nachbarland anders bzw. besser macht als wir. In diesem Blogbeitrag finden Sie alle Informationen und rechtliche Rahmenbedingungen zur 24 Stunden Pflege in Österreich.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Legalität 24h-Pflege
Mindestlohn 24-Stunden-Pflege: Urteil Bundesarbeitsgericht (BAG)
Veröffentlicht am 2. Juli 2021 | 24h-Pflege, Legalität 24h-Pflege | 2 KommentarePflegekräfte aus Osteuropa sind in vielen Fällen die einzige Alternative um den Wunsch von Senioren erfüllen zu können, in den eigenen vier Wänden zu altern. Das neue 24-Stunden-Pflege Urteil des Bundesarbeitsgericht (BAG) zum Mindestlohn wirft jedoch die Frage auf, wie es mit der Branche weiter geht. Auch für die ca. 600.000 deutschen Haushalte, die die Vollzeitpflege für Senioren durch eine osteuropäische Pflegekraft in Anspruch nehmen, bringt das neue Urteil des BAG vermutlich Veränderungen mit sich.
WeiterlesenNeueste Kommentare
- 24 Stunden Pflege Test 2022: Informieren, vergleichen, entscheiden. bei
- Häusliche Pflege Ratgeber: Privat organisiert oder professionalisiert? bei
- Hunde in der Altenpflege: Hilfe oder Last? bei
- Interview mit Michael Gomola von CareWork zur 24-Stunden-Betreuung bei
- Hunde in der Altenpflege: Hilfe oder Last? bei