Die 24 Stunden Pflege durch Pflegekräfte aus Osteuropa verbucht in Deutschland weiterhin einen Anstieg. In ca. 300.000 bis 500.000 Haushalten begleiten osteuropäische Betreuungskräfte pflegebedürftige Menschen. Die steigende Bekanntheit der Vollzeitpflege für Senioren und die zunehmende Nachfrage sorgen dafür, dass der Markt der Anbieter immer umkämpfter ist. Immer neue 24-Stunden-Pflegeagenturen werden eröffnet und sorgen dadurch für einen harten Wettbewerb. Diese Entwicklungen haben jedoch nicht nur positive Folgen, da unter anderem auch illegale Methoden wie Schwarzarbeit häufiger praktiziert werden. Um diese illegalen von legalen Beschäftigungsformen zu unterscheiden, wurden von der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (kurz BihG) verschiedene Qualitätsstandards aufgestellt.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: BihG
Neueste Kommentare
- Seniorenbetreuung zu Hause bei
- Vollzeitpflege für Senioren bei
- Kosten für ein Altenheim im Bundesländer-Vergleich bei
- Studie: Unter dem Personalmangel in der ambulanten Pflege leiden vor allem die Patienten bei
- Private Pflege im eigenen Haushalt – Wie Sie pflegebedürftige Angehörige zu Hause versorgen können bei